Shortcuts
Please wait while page loads.
LiberoBanner . Default .
PageMenu- Main Menu-
Page content

Catalogue Display

¬Das¬ Klima der Geschichte im planetarischen Zeitalter

¬Das¬ Klima der Geschichte im planetarischen Zeitalter
Item Information
Barcode Shelf Location Collection Volume Ref. Branch Status Due Date
1079758 KXH24
Geschichte   Handapparat Sebastian Benkhofer . . Not for Loan .  
. Catalogue Record 261009 ItemInfo Beginning of record . Catalogue Record 261009 ItemInfo Top of page .
Catalogue Information
Field name Details
Sprache ger
Sprache d. Originals eng
Name Chakrabarty, Dipesh
Pries, Christine ¬[Übersetzer]¬
Titel ¬Das¬ Klima der Geschichte im planetarischen Zeitalter
Verfasserangabe Dipesh Chakrabarty ; aus dem Englischen von Christine Pries
Auflage Deutsche Erstausgabe, erste Auflage
Erscheinungsjahr 2022
Umfang 443 Seiten
Notiz Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
ISBN ISBN 978-3-518-58779-9 Festeinband : EUR 32.00 (DE), EUR 32.90 (AT), circa CHF 42.90 (freier Preis)
Kurzbeschreibung Vom Globus zum Planeten! Der indische Historiker Dipesh Chakrabarty zählt zu den international einflussreichsten Wissenschaftlern, die sich in den letzten Jahren mit der Bedeutung des Klimawandels auseinandergesetzt haben. Der Klimawandel, so argumentiert er, stellt unsere althergebrachten Vorstellungen von Geschichte, Moderne und Globalisierung grundlegend in Frage. Die Aufgabe besteht daher darin, diese Konzepte auf den Prüfstand zu stellen und überhaupt die Geistes- und Sozialwissenschaften mit neuen Ideen und Begriffen zu versorgen, damit sie den Herausforderungen des Anthropozäns gewachsen sind. In seinem Buch taucht Chakrabarty tief ein in Geschichte und Philosophie und stellt kühne Überlegungen darüber an, wie das menschliche Denken und Leben zukünftig zu gestalten ist. Insbesondere erklärt er, dass wir zu einem besseren Verständnis sowohl unserer Herkunft als auch unserer Zukunft nur dann gelangen, wenn wir in der Lage sind, uns selbst aus zwei Perspektiven gleichzeitig zu betrachten: einer globalen und einer planetarischen, wobei letztere den Menschen absichtlich dezentriert. Erst auf diese Weise wird es möglich, in geologischen Zeiträumen zu denken sowie ein angemessenes Bild von der menschlichen Handlungsfähigkeit zu gewinnen. Angesichts der drohenden Naturkatastrophen ist es dafür höchste Zeit.
Schlagwörter Anthropozän
Weltgesellschaft
Klimaänderung
Geschichte
Chain Anthropozän -- Weltgesellschaft -- Klimaänderung -- Geschichte
Internet Site Inhaltstext
See Also Inhaltsverzeichnis
Catalogue Information 261009 Beginning of record . Catalogue Information 261009 Top of page .