Shortcuts
Please wait while page loads.
LiberoBanner . Default .
PageMenu- Main Menu-
Page content

Catalogue Display

Zwischen Mitleidsökonomie und Professionalisierung - Tafeln in wirtschaftsethischer Perspektive: ATWT-Jahrestagung 2020

Zwischen Mitleidsökonomie und Professionalisierung - Tafeln in wirtschaftsethischer Perspektive: ATWT-Jahrestagung 2020
Item Information
Barcode Shelf Location Collection Volume Ref. Branch Status Due Date
1078536 IRY1
Religionswissenschaft. Theologie   Handapparat Professorin Sabine Bohnet-Joschko . . Not for Loan .  
. Catalogue Record 245784 ItemInfo Beginning of record . Catalogue Record 245784 ItemInfo Top of page .
Catalogue Information
Field name Details
Sprache ger
Name Dietz, Alexander ¬[Herausgeber]¬
Jung, Stefan ¬[Herausgeber]¬
Wegner, Daniel ¬[Herausgeber]¬
Titel Zwischen Mitleidsökonomie und Professionalisierung - Tafeln in wirtschaftsethischer Perspektive
Zusatz zum Titel ATWT-Jahrestagung 2020
Verfasserangabe Alexander Dietz, Stefan Jung, Daniel Wegner (Hg.)
Erscheinungsjahr 2021
Umfang 216 Seiten
Illustr. / techn. Angaben Illustrationen, Diagramme
Reihe LLG - Leiten. Lenken. Gestalten. Theologie und Ökonomie ; 43
Band 43
Notiz Literaturangaben
ISBN ISBN 978-3-643-14693-9 kartoniert : EUR 24.90 (DE)
Kurzbeschreibung Seit vor fast 30 Jahren die ersten Tafeln gegründet wurden, haben sie sich weiterentwickelt und zunehmend professionalisiert, sodass ihre Arbeit inzwischen über das Retten und Verteilen von Lebensmitteln hinausgeht. Zwischen den Logiken von Staat, Markt und Zivilgesellschaft befinden sie sich dabei in einem vielfältigen ethisch-ökonomischen Spannungsfeld. Wenngleich mit dem Wachsen der Tafeln auch das wissenschaftliche Interesse zugenommen hat, sind diakoniewissenschaftliche, organisationstheoretische, ethische und ökonomische Aspekte bisweilen vernachlässigt worden. Dieser interdisziplinäre Sammelband möchte dazu beitragen, diese Forschungslücke zu schließen. So wird das Thema der Professionalisierung bei den Tafeln zunächst aus diakoniewissenschaftlicher und organisationssoziologischer Perspektive in den Blick genommen und anschließend sozialwissenschaftlich, agrarpolitisch und ökotrophologisch analysiert und im Hinblick auf ethisch-ökonomische Spannungen reflektiert.
Schlagwörter Deutschland
Tafel-Initiative
Organisationsentwicklung
Management
Chain Deutschland -- Tafel-Initiative -- Organisationsentwicklung -- Management
Internet Site Inhaltsverzeichnis
Catalogue Information 245784 Beginning of record . Catalogue Information 245784 Top of page .