Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
LiberoBanner . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Bremer Zeitung: Bremer Nachrichten : parteiamtliche Tageszeitung der Nationalsozialisten Bremens ; Amtsblatt des Regierenden Bürgermeisters der Freien Hansestadt Bremen ; amtliches Verkündungsblatt des Reichsstatthalters in Oldenburg und Bremen

Kataloginformation
Feldname Details
Sprache ger
Körperschaft Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei / Gau Bremen ¬[Herausgebendes Organ]¬
Bremen ¬[Herausgebendes Organ]¬
Bremen / Regierender Bürgermeister ¬[Herausgebendes Organ]¬
Deutsche Arbeitsfront ¬[Herausgebendes Organ]¬
Deutsches Reich / Reichsstatthalter in Oldenburg und Bremen ¬[Herausgebendes Organ]¬
Titel Bremer Zeitung
Zusatz zum Titel Bremer Nachrichten : parteiamtliche Tageszeitung der Nationalsozialisten Bremens ; Amtsblatt des Regierenden Bürgermeisters der Freien Hansestadt Bremen ; amtliches Verkündungsblatt des Reichsstatthalters in Oldenburg und Bremen
Weitere Titel Bremer Nachrichten
Amtsblatt des Regierenden Bürgermeisters der Freien Hansestadt Bremen
Handels- und Schiffahrtsnachrichten
¬Der¬ deutsche Erzähler, Gestaltung und Leben
Unsere Bewegung
Kraft, Technik und Verkehr, im Kampf um Blut und Boden
Hitler-Jugend im Vormarsch
Bremen - Schlüssel zur Welt
10 Jahre NS-Presse 1929-1939
Zehn Jahre NS-Presse 1929-1939
¬Das¬ amtliche Organ des Senats der Freien und Hansestadt Bremen
Parteiamtl. Organ der Bremer Nationalsozialisten
¬Das¬ Amtsblatt des Senats der Freien Hansestadt Bremen
Parteiamtliches Organ der Bremer Nationalsozialisten
Zeitung der Nationalsozialisten Bremens
Nachrichtenblatt der Deutschen Arbeitsfront Bremen
Amtsblatt des Senats der Freien Hansestadt Bremen
Schifffahrtsnachrichten
Erscheinungsverlauf 1933, Nr. 295 / 4. Vierteljahr (1. November 1933)-15. Jahrgang, Nummer 98 (28. April 1945) ; damit Erscheinen eingestellt
Erscheinungsjahr 1933
1945
Notiz Jahrgang 6. (4.-22. August 1936) täglich 2 Ausgaben; Abendausgaben 8. Jahrgang 1938, 25., 27.-19. Juni teilweise ohne Nummernzählung. - Erscheint siebenmal wöchentlich; ab 14./15.Oktober 1944 sechsmal wöchentlich. - Ungezählte Beilage Handels- und Schiffahrtsnachrichten. - Ungezählte Beilage ab Nummer 295 (1. November 1933): Der deutsche Erzähler, Gestaltung und Leben. - Ungezählte Beilage ab Nummer 296 (2. November 1933): Unsere Bewegung. - Ungezählte Beilage ab Nummer 299 (5. November 1933): Kraft, Technik und Verkehr, im Kampf um Blut und Boden. - Ungezählte Beilage ab Nummer 308 (14. November 1933): Hitler-Jugend im Vormarsch. - 1938, 25. Mai Festausgabe: Bremen - Schlüssel zur Welt. - Ungezählte Beilage 1938, 26. September: Extrablatt. - Ungezählte Beilage 1939, 1. April: 10 Jahre NS-Presse 1929-1939. - Jahrgangszählung beginnt mit 3. Jahrgang, Nr. 24 (24. Januar 1935); Jahrgang 4 in der Zählung übersprungen; Nr. 359 (29. Dezember, 1935) - 361(31. Dezember 1935) und Nr. 1 (1. Januar 1936) - Nr. 9 (9. Januar 1936) als Jahrgang 5 bezeichnet; 6. Jahrgang 1936, Nr. 35=[36] und Nr. 323 doppelt gezählt, 324 in der Zählung übersprungen; 10. Jahrgang 1940, Nr. 135, 12. Jahrgang 1942, Nr. 137 und 14. Jahrgang 1944, Nr. 300-301 in der Zählung übersprungen. - Gesehen am 25.02.2021. - Reproduktion
Online-Ausgabe: Bremen : Staats- und Universitätsbibliothek Bremen. Online-Ressource (Digitale Sammlungen Bremen)
Weitere Angaben Jahrgangszählung beginnt mit 3. Jahrgang, Nr. 24 (24. Januar 1935); Jahrgang 4 in der Zählung übersprungen; Nr. 359 (29. Dezember, 1935) - 361(31. Dezember 1935) und Nr. 1 (1. Januar 1936) - Nr. 9 (9. Januar 1936) als Jahrgang 5 bezeichnet; 6. Jahrgang 1936, Nr. 35=[36] und Nr. 323 doppelt gezählt, 324 in der Zählung übersprungen; 10. Jahrgang 1940, Nr. 135, 12. Jahrgang 1942, Nr. 137 und 14. Jahrgang 1944, Nr. 300-301 in der Zählung übersprungen
URN urn:nbn:de:gbv:46:1-16771
Schlagwörter Bremen
Zeitung
ANZEIGE DER KETTE Bremen -- Zeitung
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Digitalisierung; Lückenhaft digitalisiert
Kataloginformation233857 Datensatzanfang . Kataloginformation233857 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.