Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
LiberoBanner . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Global Health: das Konzept der globalen Gesundheit

Global Health: das Konzept der globalen Gesundheit
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
1078328 WA530/8
Medizin   Handapparat Professor Ralf Weigel . . NICHT AUSLEIHBAR .  
. Katalogdatensatz232887 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz232887 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Sprache ger
Name Bonk, Mathias ¬[Herausgeber; Verfasser]¬
Ulrichs, Timo ¬[Herausgeber; Verfasser]¬
Titel Global Health
Zusatz zum Titel das Konzept der globalen Gesundheit
Verfasserangabe Mathias B. Bonk, Timo Ulrichs (Hrsg.)
Erscheinungsjahr 2021
Umfang XX, 613 Seiten
Illustr. / techn. Angaben Illustrationen, Diagramme, Karten
Format 24 cm x 17 cm
Reihe De Gruyter Studium
Notiz Literaturangaben
ISBN ISBN 978-3-11-044553-4 kartoniert : EUR 49.95 (DE)
ISBN 3-11-044553-0
Kurzbeschreibung Global Health ist ein multisektoraler und multidimensionaler Themenkomplex, der sich insbesondere durch den Globalisierungsprozess und die Implementierung der Millennium-Entwicklungsziele der Vereinten Nationen herausgebildet hat. Es geht dabei um die Verbesserung der Gesundheit der gesamten Weltbevölkerung. Dieses große Ziel ist nur durch eine verbesserte, globale Zusammenarbeit innerhalb und zwischen multiplen Sektoren möglich (u.A. Gesundheit, Umwelt, Ernährung, Entwicklung, Wirtschaft usw.). Auch wenn die Gesundheit in diesem Buch im Fokus steht, werden auch diewichtigsten Krankheitsbereiche und die damit verbundenen Herausforderungen dargestellt. Des Weiteren werden verschiedene Gesundheitssysteme, ökonomische und weitere Aspekte zur Planung und Umsetzung von gesundheitsfördernden oder erhaltenden Maßnahmen vorgestellt. Die Führungs- und Steuerungsfunktionen im Bereich der globalen Gesundheit werden auch anhand einiger praktischer Beispiele erläutert (z.B. Tabakrahmenkonvention, Zugang zu HIV/AIDS-Medikamenten). Außerdem werden die Verbindungen zwischen globalen Organisationen, der damit verbundenen internationalen Gesetzgebung und den nationalen und lokalen Strukturen deutlich gemacht. Dieses praktische Lehrbuch und Nachschlagewerk gibt allen Interessierten, nicht nur Studierenden und Aktiven aus dem Gesundheitssektor, einen Einblick in das sich schnell entwickelnde, multidisziplinäre Feld der globalen Gesundheit. Es stellt anschaulich die wesentlichen Grundlagen, Herausforderungen und Lösungsansätze heraus und animiert zum Weiterlesen und Weiterdenken.
2. Kurzbeschreibung There are many threats to global health in the 21st century: newly emerging infectious diseases, climate change, non-communicable diseases spreading among different societies and many more. There is an urgent need to find answers to questions how to organize an efficient health care system, how to define best practices in health policies and health politics, how to ensure universal coverage for all and how to fight new and old diseases. This textbook gives an introduction in this intersdisciplinary field and addresses current and imminent aspects of global health. It assembles the fields of medicine, health sciences, political and social sciences, epidemiology as well as economic and management aspects of health and addresses at both students and global health care workers.
Schlagwörter Medizinische Versorgung
Gesundheitspolitik
Gesundheitsökonomie
Global Governance
Nord-Süd-Konflikt
Entwicklungszusammenarbeit
Nachhaltigkeit
ANZEIGE DER KETTE Medizinische Versorgung -- Gesundheitspolitik -- Gesundheitsökonomie -- Global Governance -- Nord-Süd-Konflikt -- Entwicklungszusammenarbeit -- Nachhaltigkeit
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation232887 Datensatzanfang . Kataloginformation232887 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.