Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
LiberoBanner . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Gurus, sants

Kataloginformation
Feldname Details
Sprache eng
Name Lal, Vinay
Titel Gurus, sants
Materialart Elektronische Ressource
Verfasserangabe Vinay Lal, College of Letters and Science
Erscheinungsverlauf Nachgewiesen 1998 -
Verlagsort Bunche Hall, L.A.
Verlag Vinay Lal, College of Letters and Science
Erscheinungsjahr 1998
Weiterer Inhalt [Dt.:] Auf der Homepage "Manas" des Associate Professor am Historischen Institut der University of California, Vinay Lal, finden sich einführende Texte und weiterführende Verlinkungen u.a. zur religiösen Vielfalt des indischen Subkontinents. Unter der Rubrik "Gurus, sants" skizziert der Autor Biografien bedeutender Vertreter indischer Religiosität: darunter die Religionsstifter Siddhartha Gautama Buddha, Mahavira und Guru Nanak, den Heiligen und Asketen Ramakrishna oder die bhakti-Poetin Mirabai. Darüber hinaus verweist er auf weiterführende Literatur und kritische Rezeptionen. - [Engl.:] The Associate Professor at the UCLA History Faculty and author of many books on Indian culture and history, Vinay Lal, provides on his web site "Manas" introducing texts and continuative links that pick out the religious plurality on the Indian subcontinent. On the issue "Gurus, sants" the author sketches the biographies of considerable agents of Indian religiousness: under them founders of religion like Siddhartha Gautama Buddha, Mahavira and Guru Nanak, the saint and ascetic Ramakrishna or the bhakti poet Mirabai. Moreover he refers to further reading and modern critical reading
Schlagwörter Indien
ANZEIGE DER KETTE Indien
Schlagwörter Guru
ANZEIGE DER KETTE Guru
Schlagwörter Indische Philosophie
ANZEIGE DER KETTE Indische Philosophie
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation165312 Datensatzanfang . Kataloginformation165312 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.