Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
LiberoBanner . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Zentralinstitut für Kunstgeschichte (ZI)

Kataloginformation
Feldname Details
Sprache ger
Körperschaft Zentralinstitut für Kunstgeschichte
Titel Zentralinstitut für Kunstgeschichte (ZI)
Materialart Elektronische Ressource
Erscheinungsverlauf Nachgewiesen 2005 -
Verlagsort München
Verlag Zentralinstitut für Kunstgeschichte
Erscheinungsjahr 2005
Weiterer Inhalt [Dt.:] Das Zentralinstitut für Kunstgeschichte (ZI) in München ist das kunsthistorische Forschungsinstitut in Deutschland mit umfangreicher Präsenzbibliothek und Photothek. Die Website informiert über Geschichte, Aufgabe und Veranstaltungen sowie über ausgeschriebene Stipendien und Preise. Sie bietet Zugang zum OPAC der Bibliothek sowie zum Kunstbibliotheken-Fachverbund Florenz-München-Rom und zu artlibraries.net - Virtueller Katalog Kunstgeschichte. - [Engl.:] ZI is the art history research institute in Germany with reference library and image archive. The website informs about history, mission, events, scholarships and awards. It provides access to the online-catalogues of the library.
Schlagwörter Zentralinstitut für Kunstgeschichte
ANZEIGE DER KETTE Zentralinstitut für Kunstgeschichte
Schlagwörter Deutschland
ANZEIGE DER KETTE Deutschland
Schlagwörter Kunstgeschichte <Fach>
ANZEIGE DER KETTE Kunstgeschichte
Schlagwörter Forschungsinstitut
ANZEIGE DER KETTE Forschungsinstitut
Schlagwörter Kunstbibliothek
ANZEIGE DER KETTE Kunstbibliothek
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation165053 Datensatzanfang . Kataloginformation165053 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.