Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
LiberoBanner . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬The¬ Bibliotheca Malabarica: an eighteenth-century Tamil library

Kataloginformation
Feldname Details
Sprache eng
Titel ¬The¬ Bibliotheca Malabarica
Materialart Elektronische Ressource
Zusatz zum Titel an eighteenth-century Tamil library
Verfasserangabe Will Sweetman
Erscheinungsverlauf Nachgewiesen 2009 -
Verlagsort [s.l.]
Verlag Backdoor Broadcasting
Erscheinungsjahr 2009
Weiterer Inhalt [Dt.:] Will Sweetman, Lecturer am Department of Religion der University of Otago in Neuseeland, befasst sich in seinem Vortrag mit dem von Bartholomäus Ziegenbalg 1708 herausgegebenen Katalog seiner bisherigen tamilischen Handschriften-Sammlungen, die zu diesem Zeitpunkt bereits 183 Bände umfasste und einen Großteil der wichtigsten Tamil-Literatur beinhaltete. Außerdem wird die Geschichte dieser Sammlung nach dem Tod Ziegenbalgs kurz angerissen. Dritter Schwerpunkt des Vortrages ist, wie stark sich Ziegenbalg bei seinen eigenen Werken maßgeblich auf die in der Tamil-Literatur verfügbaren Informationen stützte. Der Mitschnitt entstand während eines Vortrages, organisiert von der Royal Asiatic Society of Great Britain and Ireland, am 10. Dezember 2009. - [Engl.:] In 1708 the German Protestant missionary, Bartholomäus Ziegenbalg, compiled a catalogue, called Bibliotheca Malabarica, of the library of Tamil manuscripts he had assembled during his first two years in India. The 183 entries include Muslim and Christian works but the great majority are Hindu and Jaina. This lecture surveys Ziegenbalg's Tamil library, including both works acquired after the compilation of the Bibliotheca Malabarica and significant gaps in his collection. It will briefly consider how Ziegenbalg acquired these manuscripts, and what became of his collection following his premature death. Finally the paper will examine Ziegenbalgs use of Tamil works in his own writings on Hinduism. It will demonstrate that the structure of Ziegenbalg's last work on Hinduism, the Genealogie der malabarischen Gotter (1713), is derived directly from a little-known Tamil text. Will Sweetman, Senior Lecturer in the Department of Religion at the University of Otago in New Zealand with research interests on interactions between the religions of Asia and the West in the modern period, held this lecture, which was organised by the Royal Asiatic Society, on 10th of December 2009.
Schlagwörter Ziegenbalg, Bartholomäus <Genealogie der malabarischen Götter>
ANZEIGE DER KETTE Ziegenbalg, Bartholomäus
Schlagwörter Tamil
ANZEIGE DER KETTE Tamil
Schlagwörter Manuskript
ANZEIGE DER KETTE Manuskript
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation164755 Datensatzanfang . Kataloginformation164755 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.