Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
LiberoBanner . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

ICCROM Image Collection

Kataloginformation
Feldname Details
Sprache eng
Körperschaft International Centre for the Study of the Preservation and the Restoration of Cultural Property
Titel ICCROM Image Collection
Materialart Elektronische Ressource
Erscheinungsverlauf Nachgewiesen 2007 -
Verlagsort Rom
Verlag International Centre for the Study of the Preservation and the Restoration of Cultural Property
Erscheinungsjahr 2007
Weiterer Inhalt [Dt.:] Das ICCROM bietet auf seinen Web Sites eine Datenbank mit dem digitalisierten Bildbestand des Forschungszentrums. Es handelt sich dabei um Abbildungen von Kulturerbe weltweit - z. B. Höhlenmalereien aus Lascaux (Frankreich), Kirche der Jungfrau Maria in Göreme (Türkei), Buddhistische Wandmalereien in Sigiriya (Sri Lanka), Afrikanische Skulptur u. a.. Auch Fotos von Seminaren des ICCROM und Bilddokumentationen von Restaurierungsprojekten sind Bestandteil der Datenbank. Zu den Abbildungen ist jeweils ein beschreibender Text beigefügt. - [Engl.:] ICCROM provides on its website a digital collection of images of cultural heritage worldwide. This image collection depicts ICCROMs scientific and educational activities, including technical-conservation missions of ICCROM staff and other international experts.
Schlagwörter Rom
ANZEIGE DER KETTE Rom
Schlagwörter Forschungseinrichtung
ANZEIGE DER KETTE Forschungseinrichtung
Schlagwörter Denkmalschutz
ANZEIGE DER KETTE Denkmalschutz
Schlagwörter Architektur
ANZEIGE DER KETTE Architektur
Schlagwörter Wandmalerei
ANZEIGE DER KETTE Wandmalerei
Schlagwörter Felsbild
ANZEIGE DER KETTE Felsbild
Schlagwörter Plastik
ANZEIGE DER KETTE Plastik
Schlagwörter Malerei
ANZEIGE DER KETTE Malerei
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation164676 Datensatzanfang . Kataloginformation164676 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.