Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
LiberoBanner . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Hilde Lotz-Bauer: Eine Online-Ausstellung der Photothek des Kunsthistorischen Instituts in Florenz

Kataloginformation
Feldname Details
Sprache ger
Körperschaft Kunsthistorisches Institut in Florenz
Titel Hilde Lotz-Bauer
Materialart Elektronische Ressource
Zusatz zum Titel Eine Online-Ausstellung der Photothek des Kunsthistorischen Instituts in Florenz
Erscheinungsverlauf Nachgewiesen 2007 -
Verlagsort Florenz
Verlag Kunsthistorisches Institut
Erscheinungsjahr 2007
Weiterer Inhalt [Dt.:] Die Online-Ausstellung widmet sich dem Werk der Kunsthistorikerin und professionellen Dokumentarphotographin Hilde Lotz-Bauer (1907-1999). Ca. 750 Aufnahmen (zumeist Motive in Florenz und Rom) sind über diese Unterseite in der Digitalen Photothek im Internet konsultierbar. Vom Anfang an setzte Hilde Lotz-Bauer das Instrument der Fotografie zu kunsthistorischen Zwecken bewusst ein, indem sie präzise Detailaufnahmen, unbekannte Standpunkte und auch künstlerische Mittel zur Dokumentation von Kunstwerken verwendete. Thumbnails sind vergrößerbar. - [Engl.:] The online-exhibition focuses the art historian and the professional photographer Hilde Lotz-Bauer (1907-1999). The collection of about 750 photographs (mainly motive in Florence and Roma) can be viewed in the Digital Photo Library on the Internet. She knowingly employed the instrument of photography for art-historical purposes, using detailed photographs, unknown angles and artistic techniques to document works of art.
Schlagwörter Lotz-Bauer, Hilde
ANZEIGE DER KETTE Lotz-Bauer, Hilde
Schlagwörter Dokumentarfotografie
ANZEIGE DER KETTE Dokumentarfotografie
Schlagwörter Kunst
ANZEIGE DER KETTE Kunst
Schlagwörter Florenz <Motiv>
ANZEIGE DER KETTE Florenz
Schlagwörter Rom <Motiv>
ANZEIGE DER KETTE Rom
Schlagwörter Fotoarchiv
ANZEIGE DER KETTE Fotoarchiv
Schlagwörter Italien
ANZEIGE DER KETTE Italien
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation164672 Datensatzanfang . Kataloginformation164672 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.