Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
LiberoBanner . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Emile Zolas "Kritik des Salons" von 1866

Kataloginformation
Feldname Details
Sprache ger
Körperschaft Ludwig-Maximilians-Universität München / Institut für Kunstgeschichte
Universität zu Köln / Kunsthistorisches Institut
Titel Emile Zolas "Kritik des Salons" von 1866
Materialart Elektronische Ressource
Verfasserangabe Institut für Kunstgeschichte, München ; Kunsthistorisches Institut, Köln
Erscheinungsverlauf Nachgewiesen 2007 -
Verlagsort München
Verlag Institut für Kunstgeschichte
Erscheinungsjahr 2007
Weiterer Inhalt [Dt.:] Zolas Kritik über den Salon von 1866 ist Thema der Website. Neben dem Text, gibt es eine Liste der erwähnten Künstler mit einer kurzen Lebensbeschreibung, eine Bibliographie und Biographie zu Emil Zola (1840-1902), als auch Texte anderer Kritiker zum Salon von 1866. - [Engl.:] Zolas Salon criticism of 1866 is topic of the website. Beside the text, there is a list of the artists with a short biography, a bibliography and biography to Emil Zola (1840-1902), and texts of other Salon criticism of 1866.
Schlagwörter Zola, Émile
ANZEIGE DER KETTE Zola, Émile
Schlagwörter Maler
ANZEIGE DER KETTE Maler
Schlagwörter Kritik
ANZEIGE DER KETTE Kritik
Schlagwörter Ausstellung
ANZEIGE DER KETTE Ausstellung
Schlagwörter Biografie
ANZEIGE DER KETTE Biografie
Schlagwörter Bibliografie
ANZEIGE DER KETTE Bibliografie
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation164121 Datensatzanfang . Kataloginformation164121 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.