Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
LiberoBanner . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Aljamiatul-Islamia: Darul Uloom-Deoband

Kataloginformation
Feldname Details
Sprache eng‡urd‡hin
Titel Aljamiatul-Islamia
Materialart Elektronische Ressource
Zusatz zum Titel Darul Uloom-Deoband
Verfasserangabe Darul Uloom-Deoband
Erscheinungsverlauf Nachgewiesen 2001 -
Verlagsort Saharanpur, IN
Verlag Darul Uloom-Deoband
Erscheinungsjahr 2001
Weiterer Inhalt [Dt.:] Diese Seite bietet Information über das Darul Uloom-Deoband in vier Sprachen (Englisch, Urdu, Arabic und Hindi. Es wurde 1866 in Deoband, eine Stadt in UP, Indien durch verschiedene berühmte Gelehrte, unter der Leitung von Maulana Mohammad Qasim Nanatowi gegründet. Ihr Lehrplan ist bekannt als Dars-e-Nizami. In dieser Schule werden Islamische Recht (Sharia), das Islamische Jurizprudenz (Fiqh), Tasawwuf, Hadith und viele andere Fächer der Islamwissenschaft unterrichtet. Die Unterrichtsprachen dort sind Arabisch und Urdu. - [Engl.:] This page is presented by Darul Uloom-Deoband in four different languages, namely, Urdu, English, Arabic and Hindi. Darul Uloom Deoband was founded in 1866 by prominent Ulema (Scholars) in Deoband, a town in UP, India and was headed by Maulana Mohmmad Qasmi Nanotawi. Their Curriculum is known as Dars-e-Nizami. According to this Curriculum, this Institute teaches its students Islamic Law (Sharia), Islamic Jurisprudence (Fiqh), Tassawwuf (traditional islamic spirituallity), Hdith etc. Teaching languages of the Darul Uloom are Urdu and Arabic
Schlagwörter Urdu
ANZEIGE DER KETTE Urdu
Schlagwörter Islam
ANZEIGE DER KETTE Islam
Schlagwörter Koran
ANZEIGE DER KETTE Koran
Schlagwörter Tafsir
ANZEIGE DER KETTE Tafsir
Schlagwörter Religionsunterricht
ANZEIGE DER KETTE Religionsunterricht
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation163487 Datensatzanfang . Kataloginformation163487 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.