Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
LiberoBanner . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Lustgärten und Gartengräber: höfische Kunst zur Zeit der Moghul-Herrschaft

Kataloginformation
Feldname Details
Sprache eng‡ger
Körperschaft Museum für Indische Kunst Berlin
Titel Lustgärten und Gartengräber
Materialart Elektronische Ressource
Zusatz zum Titel höfische Kunst zur Zeit der Moghul-Herrschaft
Erscheinungsverlauf Nachgewiesen 2006 -
Verlagsort Berlin
Verlag Museum für Indische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Erscheinungsjahr 2006
Weiterer Inhalt [Dt.:] Zwischen April 2006 und Januar 2007 fand im Museum für Indische Kunst eine Ausstellung zur höfischen Kultur während der Moghul-Zeit statt, die auf einer eigenen Webseite dokumentiert wird. Eine Vielfalt von Darstellungen indischer Gärten der Moghul-Zeit vom 16. bis 19. Jahrhundert offenbart dem Museumsbesucher nicht nur ihre außerordentliche künstlerische Finesse, sondern auch ihre spezifisch islamische Symbolik. Farblich eindrucksvoll in das elegante Erscheinungsbild der Museumsräume eingebettet, präsentiert die Ausstellung eine Auswahl sehr qualitätvoller Miniaturmalereien, darunter auch Darstellungen des wohl berühmtesten Gartengrabes Taj Mahal. Auf raffinierte Weise spiegelt sich in den Malereien die Allgegenwart des Gartenthemas in der Kunst der Moghul-Höfe. - [Engl.:] Between April 2006 and January 2007 the Indian Museum Berlin presented a exhibition about Indian garden art during the Mughal period. A wide range of representations of Indian gardens of the Mughal period, the 16th to 19th centuries, not only reveals to the visitor their extraordinary artistic finesse but also illuminates their intrinsic Islamic symbolism. The exhibition, its striking colour scheme smartly integrated into the elegant museum space, presents a selection of miniatures of very high quality, among them representations of the Taj Mahal, probably the most famous of all garden tombs. In sophisticted fashion, the paintings reflect the omnipresence of the subject of the garden in the art of the Mughal courts.
Schlagwörter Indien
ANZEIGE DER KETTE Indien
Schlagwörter Mogulreich
ANZEIGE DER KETTE Mogulreich
Schlagwörter Gartenkunst
ANZEIGE DER KETTE Gartenkunst
Schlagwörter Höfische Kunst
ANZEIGE DER KETTE Höfische Kunst
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation154606 Datensatzanfang . Kataloginformation154606 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.