Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
LiberoBanner . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Hawkshaw's India

Kataloginformation
Feldname Details
Sprache eng
Name Hawkshaw, Edward Crichton
Titel Hawkshaw's India
Materialart Elektronische Ressource
Erscheinungsverlauf Nachgewiesen 1999 -
Verlagsort [S.l.]
Verlag harappa.com
Erscheinungsjahr 1999
Weiterer Inhalt [Dt.:] Edward Crichton Hawkshaw war als Offizier der britischen Armee zwischen 1881 und 1883 sowie zwischen 1891 und 1896 im damaligen Britisch-Indien stationiert. Über seine Zeit in Indien hat er ein Fotoalbum angelegt. Die darin enthaltenen Fotos stammen aus seiner ersten Zeit in Indien zwischen 1881 und 1883 sowie aus der 1860er und 1870er Jahren. Teilweise sind die Fotos nicht von ihm persönlich. Erhalten sind auch die originalen Bildunterschriften von Hawkshaw. Die Fotos zeigen sehr unterschiedliche Motive und wurden an verschiedenen Orten in ganz Indien aufgenommen. - [Engl.:] Major Edward Crichton Hawkshaw was born 1854. He went to India in 1881 and served until November 1883, after which he spent a year in Sri Lanka. Hawkshaw's later tours of duty included Hong Kong and five years at home. He returned to India from 1891 until his retirement in 1896. The album is the record of his life in India. It is shown in the order he left it, with his captions and punctuation. Although the album is from the 1880's, most of its images are from the 1860's. The John Sache shots were largely taken from 1865 through 1869. The Samuel Bourne photographs were made between 1864 and 1866. Only the shots of Hawkshaw in groups or at specific events were taken from 1881 to 1883.
Schlagwörter Indien
ANZEIGE DER KETTE Indien
Schlagwörter Britisch-Indien
ANZEIGE DER KETTE Britisch-Indien
Schlagwörter Fotografie
ANZEIGE DER KETTE Fotografie
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation154365 Datensatzanfang . Kataloginformation154365 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.