Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
LiberoBanner . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Geschichten von Helden und Göttern im Spiegel volkstümlicher indischer Drucke: eine Ausstellung von Bildern der Sammlung Dr. Erich Allinger am Institut für Südasien-, Tibet- und Buddhismuskunde vom 3. November bis 1. Dezember 2006

Kataloginformation
Feldname Details
Sprache eng
Name Preisendanz, Karin
Körperschaft Universität Wien / Institut für Südasien-, Tibet- und Buddhismuskunde
Titel Geschichten von Helden und Göttern im Spiegel volkstümlicher indischer Drucke
Materialart Elektronische Ressource
Zusatz zum Titel eine Ausstellung von Bildern der Sammlung Dr. Erich Allinger am Institut für Südasien-, Tibet- und Buddhismuskunde vom 3. November bis 1. Dezember 2006
Verfasserangabe Organisation: Karin Preisendanz
Erscheinungsverlauf Nachgewiesen 2006 -
Verlagsort Wien
Verlag Inst.
Erscheinungsjahr 2006
Weiterer Inhalt [Dt.:] Die Auswahl der in der Ausstellung gezeigten Drucke schließt an eine frühere Ausstellung von Drucken aus der Sammlung Dr. Erich Allinger an, die das Ramayana, eines der beiden großen Sanskrit-Epen, illustrierten. Die diesjährige Ausstellung hat zunächst das zweite bedeutende Epos Indiens, das Mahabharata, zum Inhalt, vornehmlich in Gestalt wichtiger Episoden der Haupterzählung, die sich um den Konflikt zwischen den Dynastien der Pandavas und Kauravas dreht. Darüber hinaus zeigen die Drucke Szenen vom Leben und Lieben des jungen Krishna, jenes Helden, der sich während der Verkündigung des im Mahabharata überlieferten Lehrgedichtes Bhagavadgita als höchster Gott Vishnu offenbarte. Insgesamt werden 36 solcher Drucke gezeigt und ausführlich vorgestellt. - [Engl.:] The online exhibition presents 36 colour printings of the collection of Erich Allinger. The prints was created in the end of the 19th and in the 20th century. The topic is the Mahabharata and the prints show scenes of the Mahabharata story. The exhibition was shown at the Institute of South Asian, Tibet and Buddhist Studies at the University of Wien in 2006. The website includes the shown colour prints and the comprehensive explanations as well as an introduction to the Mahabharata. It is only available in German.
Schlagwörter Indien
ANZEIGE DER KETTE Indien
Schlagwörter Hinduismus
ANZEIGE DER KETTE Hinduismus
Schlagwörter Götter
ANZEIGE DER KETTE Götter
Schlagwörter Kunstdruck
ANZEIGE DER KETTE Kunstdruck
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation154362 Datensatzanfang . Kataloginformation154362 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.